John Ronald Reuel Tolkien (* 3. Januar 1892 in Bloemfontein, Oranje-Freistaat; † 2. September 1973 in Bournemouth, England), war ein britischer Schriftsteller und Philologe. Sein Roman Der Herr der Ringe (The Lord of the Rings, 1954/55, auf Deutsch erschienen 1969/70) ist eines der erfolgreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts und gilt als grundlegendes Werk für die moderne Fantasy-Literatur. Tolkien, später Professor für englische Sprachwissenschaft an der Universität Oxford, hatte seit seiner Jugend an einer eigenen Mythologie gearbeitet, die auf eigens konstruierten Sprachen basierte und erst postum unter dem Titel Das Silmarillion erschien. Sowohl Der Herr der Ringe als auch das erfolgreiche Kinderbuch Der Hobbit (1937) spielen in dieser von Tolkien erfundenen Welt. Auch einige seiner sprach- und literaturwissenschaftlichen Beiträge wie der Essay Beowulf: The Monsters and the Critics (1936) gelten als wegweisend.
Jährlich im Sommer trffen sich zahlreiche Tolkien-Fans zu einem mehrtätigen Event in Pont.
Orks
Gandalf
Musikergruppe bei der Nahrungsaufnahme
Essen ist fertig!
Ruhepause nach dem Essen
Blick in die Waffenkammer
Einrumwohnung mit Kochstelle und Couchgarnitur
Spielt auf und lasst uns fröhlich sein.
Spielt auf und lasst uns fröhlich sein.
kurze Kampfpause
Kampfpause mit einem Krug Bier
Dez. 2024 - letzte Bearbeitung: 12.12.2024