
John Ronald Reuel Tolkien (* 3. Januar 1892 in Bloemfontein, Oranje-Freistaat; † 2. September 1973 in Bournemouth, England), war ein britischer Schriftsteller und Philologe. Sein Roman Der Herr der Ringe (The Lord of the Rings, 1954/55, auf Deutsch erschienen 1969/70) ist eines der erfolgreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts und gilt als grundlegendes Werk für die moderne Fantasy-Literatur. Tolkien, später Professor für englische Sprachwissenschaft an der Universität Oxford, hatte seit seiner Jugend an einer eigenen Mythologie gearbeitet, die auf eigens konstruierten Sprachen basierte und erst postum unter dem Titel Das Silmarillion erschien. Sowohl Der Herr der Ringe als auch das erfolgreiche Kinderbuch Der Hobbit (1937) spielen in dieser von Tolkien erfundenen Welt. Auch einige seiner sprach- und literaturwissenschaftlichen Beiträge wie der Essay Beowulf: The Monsters and the Critics (1936) gelten als wegweisend.
Jährlich im Sommer trffen sich zahlreiche Tolkien-Fans zu einem mehrtätigen Event in Pont.
Wächter
Wächter
Wächter mit korrigierter Sehschwäche
Die Schöne und und ...
Zeltdorf
Schleiereule Tyto alba
Uhu Bubo bubo
mutig
Schwertkampf-Schule
Erfrischung
Sybilles Kochstudio
Künstlerin bei der Arbeit
Erfrischungsgetränke mit geitiger Wirkung
wehrhafte Maid (dem Fotografen offensichtlich wohlgesonnen)
"was macht der mit dem Prägestempel?..."
Lady in red mit Flitzebogen
...durchaus figurbetont
Orks
Dieser Musikant hat ein bemerkenswertes Lungenvolumen
offensichtlich jedes Jahr dabei
Dieser Musikant hat einen Dudelsack
Zeitgenössicher Imbiss
Nachwuchskrieger
Kleinster Fan
Dez. 2024 - letzte Bearbeitung: 21.12.2024