Home  Kontakt  Impressum 
über die "Macher"

Familie und Kinder
Der Dreißigjährige Krieg
Kriegsgräber - II Weltkrieg
Schuhmacher
Plaggenhütte
#DasPinkeKreuz
alte Fotos vom Niederrhein

Burgen und Schlösser
  Alpen  
  Arcen  
  Arnhem  
  Batenburg  
  Boxmeer  
  Bedburg-Hau LVR-Klinik  
  Burg Boetzelaer  
  Die Düffel  
  Duivelsberg  
  Fleuthkuhlen  
  Fort Pannerden  
  Fossa Eugeniana  
  Gartenbilder  
  Goch  
  GM Vlastimil Hort  
  Grave NL  
  (De) Hoge Veluwe  
  Irrland  
  Issum  
  Kalkar  
  Kamp-Lintfort  
  Kapellen bei Geldern  
  Kempen  
  Kevelaer  
  Kleve  
  Kranenburg  
  Maasduinen  
  Millinger Waard  
  Neukirchen-Vluyn  
  Nierslandschaft  
  Niederrheinisches Freilichtmuseum  
  Nijmegen  
  Noltanien  
  Pont  
  Rees  
  Reichswald  
  Rheinberg  
  Sequoiafarm  
  Stenden  
  Steprather Mühle  
  Steyl  
  Straelen  
  Uedem  
  Venlo-Blerick  
  Venray  
  Wachtendonk  
  Weeze  
  Wrack im Rhein  
  Xanten  
  Zyfflich  

  Aktuelles  
  Mailing-Info  
  Sponsoren  
  Web-Links  
   
Torfkuhle
 
Wachtendonk
 
Kleve
 
   
     
   
     

 

wir danken besonders Dr. Rainer Killich für die freundliche Unterstützung bei den "Kevelaer"-Seiten besonders zur Orgel in der Kerzenkapelle

 
 

ferner danken wir:

  • Herbert Cloosters für die freundliche Unterstützung bei den Seiten zu Kranenburg, zum Brandenberg, zum Duivelsberg (NL) und zu Fort Pannerden (NL)
  • Jürgen Kwiatkowski für die freundliche Unterstützung bei den Seiten zu Wachtendonk
  • Wolfgang Richard Müller für die freundliche Unterstützung bei der Seite zur Millinger Ward (NL) resp. die Exkursion am 17.04.2010 unter seiner fachkundigen Begleitung
  • Margret Ricker für die freundliche Unterstützung bei der Seite zum Kroatenkreuz in Kevelaer
  • Christoph Roßner für die freundliche Unterstützung und die Möglichkeit sein Schaffen einen ganzen Tag lang beobachten und fotografieren zu dürfen.
  • Annika Eller für die Erstellung der Seite zu Goch
  • Peter Kerl für das Tooltip-Skript auf unseren Seiten
  • Raphael Freiherr von Loë für die Freigabe von Texten und Bildern von den Seiten zu Schloss Wissen
  • Johan Kip für die freundliche Unterstützung bei der Seite zu Fort Pannerden (NL) resp. die Exkursion am 05.06.2011 unter seiner fachkundigen Führung
  • Susanne Nagels bzw. dem Mercator-Verlag für die Freigabe von Luftbildern von Schloss Wissen und Kevelaer aus dem Jahr 1964
  • Dr. Burkhard Schwering für die freundliche Unterstützung bei den Seiten zum Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte in Kevelaer und zur Schuhfertigung am Niederrhein
  • Willi Heuvens für die Beiträge zu Bedburg-Hau und den linken Niederrhein.