headbanner

Steprather Mühle

Placeholder image

 

Placeholder image

 

Placeholder image

 

Die aus Backstein errichtete Turmwindmühle stammt aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, erwähnt wird sie auf einer Steuerliste aus dem Jahr 1510. Seit 1647 gehörte sie zu Haus Steprath, daher auch “Steprather Mühle” genannt. Nach dem zweiten Weltkrieg verfügte die Mühle nur noch über 2 Flügel; die beiden fehlenden Flügel wurden 1949 mit Mitteln der Denkmalpflege repariert. In den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde sie von der Gemeinde Walbeck erworben und 1990 Jahren vom Förderverein “Steprather Mühle e.V.” übernommen. Im Jahr 1999 wurde die Mühlenkappe mit 10.000 Dachschindeln aus Eichenholz neu verkleidet.
Die Mühle wurde am 9. Juni 1988 auf die Denkmalliste der Gemeinde Geldern unter der ummer A 53 beingetragen.

Placeholder image

 

Placeholder image

 

Placeholder image

 

Placeholder image

 


Placeholder image

Jan. 2025 - letzte Bearbeitung: 23.01.2025